Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstgrade lernen etc.

Begonnen von ironchris, 05. April 2012, 20:05:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ironchris

Hallo, die erste Woche des FWD (AGA) (Heer) ist vorbei. Und es war sehr stressig und alles unter Zeitdruck.

Ich bekomme die ganzen Dienstgrade aber nicht in den Kopf rein, und ich finde das blöd wenn wir Guten Morgen etc sagen und man den Dienstgrad nicht weißt das deprimiert mich.

Ich schreibe mal die Dienstgrade wie ich sie aus dem Kopf kann von der Bezeichnung her:

Grenadier, Gefreiter, Obergefreiter, Hauptgefreiter, Stabsgefreiter, Oberstabsgefreiter
Gefreiter Offizier Anwärter, Gefreiter Feldwebel Anwärter, Gefreiter Unteroffizier Anwärter
(Das ist doch die Mannschaftslaufbahn?)

Unteroffizier, Fahnenjunker, Stabsunteroffizier, Fähnrich, Oberfähnrich, (Das ist doch die Unteroffizier Laufbahn?) Feldwebel, Oberfeldwebel, Hauptfedlwebel, Stabsfeldwebel, Oberstabsfeldwebel (Das ist die Fedlwebel Laufbahn?)

Leutnant, OberLeutnant, Hauptmann, Stabshauptmann, Mayor, Oberstleutnant, Oberst, Brigadegeneral, Mayorgeneral, Leutnanntgeneral, general (wie heißen da die laufbahnen?)

ich musste ab major eine minute lang überlegen wie de rnächste heißt, wenn ich das so aufschreibe und überlege fällt mir das irgendwann ein, aber wenn man die schulterklappe sieht dann macht es einfach nicht klick...

bei den schulterklappen von den feldwebel habe ich probleme das zu erkenenn sobald ein portopee kommt also diese "pfeile"..

habt ihr da vllt so etwas wie ein digitaler test wie man die dienstgrade lernen kann oder irgendwelche tipps?


Dkuehn

Solltet ihr beim Dienstantritt keine Tabelle oder Uübersicht erhalten haben, so ist diese sehr schön.
Scientia potentia est

ulli76

#2
Das ist normal, dass da noch was durcheinander kommt.
Die Dienstgrade eurer Ausbilder solltest du allerdings bald in den Kopf bekommen (Eselsbrücken können da helfen- z.B. über den Nachnamen oder nen bestimmtes Merkmal beim Aussehen.

Zu den Mannschaften: Mach dir das Leben mit den Anwärtern nicht zu schwer- merk dir einfach erstmal die Litzenfarben, bzw. die Balken. Ansonsten ändert sich ja nix.
Die gehören von ihrem Dienstgrad her tatsächlich zur Dienstgradgruppe der Mannschaftern- aber nicht zur Mannschaftslaufbahn (sind 2 verschiedene Dinge).
Die erkennst du ziemlich bald auf einen Blick, ohne "nachrechnen" zu müssen.

Uffz,StUffz und Fahnenjunker (ist ja wie Uffz) gehören zu den Uffz.ohne Portepee
Feldwebel aufwärts gehört dann zu den Uffz.m.P.- da gehören auch die Fähnriche zu.
Vielleicht ist es einfacher, wenn du die OAs extra lernst.

Mit den Feldwebeldienstgraden hieß es bei uns: Erst musste einmal zelten gehen (ein Winkel für den Feldwebel), dann noch nen 2. Mal, dann darfste Fischen gehen. Versuch dir die Gesichter der Ausbilder dazu zu merken.
Merk dir vor allem, welchen Dienstgrad der Spieß hat und wie das bei dem aussieht, sind ja meist Staber/Oberstaber.

Die Offze gehören erstmal zu den Offzen (na klasse, was für nen Satz). Und dann können die noch unterschieden werden in Leutnante, Hauptleute, Stabsoffiziere und Generale.
Ähm- es ist Generalmajor und Generalleutant. Ist aber wichtiger, dass du die anderen schnell drauf hat (und gleich merken, welchen Dienstgrad euer Kommandeur hat- sowas wird gerne in Tests abgefragt)

Ich denke mal, dass du es bis Ende nächster Woche drauf hast.Mach dir mal keinen allzu großen Kopf.
Wie Ausbilder hatten damals nen Packen mit allen Dienstgradabzeichen auf ner Schnur aufgefädelt. Da konnte man ganz gut zwischendurch mal abfragen. Kannst dir die Dienstgrade ja mal aufmalen (z.B. auf dünne Pappe oder einlaminieren, falls du die Möglichkeit hast), lochen und ne Schnur durch.
Über googel findest du sicher auch ne Übersicht über die Dienstgradabzeichen.


•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Preto

Ich vermute mal, die Dienstgrade der SanOffze und der Marine bleiben euch erspart?

ulli76

Zumindest ist das nix, was man in der ersten Woche können muss.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ironchris

doch wir haben eine übersicht bekommen, aber unter dem stress wo man das lernen muss bin ich nicht gewohnt, wir hatten am zweiten tag eienn test geschreiben de rmiserabel war, die gefreiten stufen kann ich alle weil das am einfachsten ist weil das nur ein strich imme rmehr ist, abe rich glaube ich teile mir das in gruppen ein wie ich das lernen werde:

Also Mannschaften (Grenadier bis Oberstabsgefreiter)
Unteroffiziere (Unteroffizier bis Stabsunteroffizier)
Feldwebel Laufbahn (Feldwebel bis Oberstabsfeldwebel)
Die Offiziere verstehe ich nicht wie man das einteilt und warum.

Ich verstehe auch nicht den Unterschied zwischen "Ohne Tritt Marsch" und Gleischschritt.

Bei Youtube hatte ich Videos geschaut da sagen die z.B wenn ein Zug irgendwo reingeht "Folgt" oder Durch"
wir sagen aber "Erster Zug geht" oder Rotte folgt oder Rotte Durch oder was ich sagen muss weil ich der letzte bin Erster Zug durch

ulli76

Bei den Offzen ist es an sich recht einfach:

Unterscheide erstmal "normale" Offze von Stabsoffizieren: Normale ohne Eichenlaub- Stabsoffiziere mit Eichenlaub.Und die unterteilste dann weiter.

Stell dir einfach die Leutnante vor: z.B. Zugführer, jung, dynamisch, kommen frisch vom Studium- wenig Ahnung- also wenig auf der Schulter: ein Pickel, zwei Pickel.

Dann die Hauptleute: ist oft nen Chef einer Einheit. Schon was älter, aber noch in der Schlammzone- 3 Pickel (die Stabshauptleute kannste erstmal vergessen, das sind Exoten)

Die Stabsoffiziere:
Kommandeure sind oft Oberstleutnante: Schon älter, hat was zu sagen: Eichenlaub und 2 Pickel.
Sein Stellvertreter wird was jünger sein und hat nicht ganz so viel zu sagen: Major: Eichenlaub und 1 Pickel.
....
Was ich damit sagen will: Versuch dir ein Bild dazu vorzustellen.

Ist jetzt recht viel Text, aber gleich es einfach mal mit der Wiki-Tabelle ab.
----------
Zum Formaldienst:
Ohne Tritt: Ist nicht so formell, nimmt man oft, um Soldaten in Formation von A nach B zu bekommen. Oder um über eine Brücke zu gehen. Ist zwar in Formation, aber der Rhythmus der Schritte ist unterschiedlich

Gleichschritt: Siehst du z.B. bei offiziellen Anlässen im Fernsehen, wenn die Soldaten einmarschieren. Dabei machen alle ihre Schritte gleichzeitig.

Was man sagt, wenn man irgendwo rein geht ist je nach Einheit oft unterschiedlich.
Aber das werdet ihr noch ausführlich üben.
Als letzter Mann sagt man meistens irgendwas wie "durch" oder auch "letzter Mann". Frag doch Montag abend einfach nochmal deine Kameraden.


•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

Ich mach mal 2 Beiträge draus, sonst wird es unübersichtlich:

Mach dir keinen Kopp- die Sachen, um die du jetzt Sorgen machst, wirst du in 1-2 Wochen im Schlaf können.
Ich hab während des Studiums öfter mal in ner AGA-Kompanie ausgebildet und glaub mir- das haben wir wirklich jedem beigebracht bekommen.

Hört sich bei dir nach ner Kombination aus Merkproblem aufgrund der Umstellung und Stress und Informationsüberfluss an.
Genieß erstmal die freien Tage, damit der Kopf wieder frei kommt und sich die Infos sortieren können.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jakkaru

ZitatAls letzter Mann sagt man meistens irgendwas wie "durch" oder auch "letzter Mann". Frag doch Montag abend einfach nochmal deine Kameraden.

Ich kenne es so.

Erster Mann: "Rotte geht"

Letzter Mann (Rotte): "Rotte durch"

Erster man der nächsten Rotte: "Rotte geht"

Letzter Mann der nächsten Rotte: "Rotte durch"

u.s.w.

Letzter Mann der letzten Rotten geht ein paar Schritte auf den Führenden zu, bleibt ca. 3 Schritt Abstand vor ihm stehn und meldet z.B.: "2. Zug durch Herr Oberfeldwebel"

Es kann sein, dass das "durch" auch woanders "folgt" heißt.

Aber wie Ulli schon schrieb, werdet ihr das noch genauer erfahren ;)
Ein 2er

ironchris

ach die Spindordnung ist ja das noch größere Problem weil als die Einkleide war, sind die anderen mit dem Bus verpflegen gegangen und ich und 6 weiter Rekruten mussten später nachkommen und haben das Gepäck später erhalten dann haben meine Kameraden meinen Spind eingeräumt und ich eig nur das Essensfach, also de facto ich habe momentan gar keine ahnung wo jetzt genau was liegt und was genau was ist.


ulli76

#10
Ach- hab da was falsch verstanden.

Also dein Spind ist jetzt so eingeräumt, wie er soll? Mach doch einfach nen Foto davon, wenn du wieder in der Kaseren bist. Dann kannste immer nachschauen, wo was hin gehört.

Habt ihr eigentlich Stubenmappen? Da sollte eigentlich auch nen Bild davon drin sein, wie der Spind aussehen soll. (Noch nen kleiner Tip: Seht zu, dass alle Spinde in der Stube gleich aussehen, auch wenn mal ein kleiner Fehler drin sein sollte, fällt er so dann oft nicht auf)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


ulli76

#12
@Synthic:Das Problem besteht allerdings darin, dass jede Einheit das etwas anders ausbildet. Im Großen und Ganzen ist der Spindaufbau zwar in der ganzen Bundeswehr gleich, aber es gibt immer kleinere Unterschiede.

Ganz wichtig: Arbeitet in der Gruppe und vor allem auf der Stube zusammen: Findet raus, wo die Stärken und Schwächen der einzelnen liegen. Nutzt die Stärken und gleicht die Schwächen aus.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jakkaru

Zitat@Synthic:Das Problem besteht allerdings darin, dass jede Einheit das etwas anders ausbildet. Im Großen und Ganzen ist der Spindaufbau zwar in der ganzen Bundeswehr gleich, aber es gibt immer kleinere Unterschiede.

Allerdings! Also bitte nicht komplett an diese Vorgabe halten, sondern auf jedenfall auch bei den anderen Kameraden nachsehen :) Dann ist man auf der sicheren Seite ;)

Ein 2er

KlausP

Zitat von: Synthic am 05. April 2012, 21:15:39
Zitat@Synthic:Das Problem besteht allerdings darin, dass jede Einheit das etwas anders ausbildet. Im Großen und Ganzen ist der Spindaufbau zwar in der ganzen Bundeswehr gleich, aber es gibt immer kleinere Unterschiede.

Allerdings! Also bitte nicht komplett an diese Vorgabe halten, sondern auf jedenfall auch bei den anderen Kameraden nachsehen :) Dann ist man auf der sicheren Seite ;)

Am besten ist natürlich der Spindaufbau der NVA von 1978. Den habe ich schon 1971 so gelernt.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau