Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstantritt nach Op

Begonnen von Tobi1998, 17. Juli 2017, 22:53:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobi1998

Hallo ich wende mich an euch weil ich unbedingt Unterstützung benötige.
Kurz und knapp... Ich beginne am 1.8.2017 meinen FWD für 23 Monate,nun folgendes Problem ich werde am 18.07.17 wegen eines Sinus Pilonidalis Operiert. Die wichtigeste Frage ist ob ich wenn ich mich bis zum 1.7 fit fühle aber die Wunde nicht ganz verheilt ist trotzdem meinen Dienst antreten kann.
Wenn nicht stehe uch nähmlich erstmal komplett ohne geld da und das Mindestens 3 Monate.

Vielen dank für eucre antwort!

KillBurn93

Sie wissen das Sie jede Operation oder langwierige Krankheit dem Karrierecenter melden müssen?
Sie haben im Karrierecenter dafür unterschrieben alles Änderungen der Gesundheit mitzuteilen. Sollten Sie versuchen die Operation zu Verschweigen und drastisch gesagt einen Einstellungsbetrug begehen wird das spätestens bei der erneuten Untersuchung in der Einheit auffallen und Sie waren die längste Zeit Soldat.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

I.d.R. ist man 6 Monate nach einer OP nicht verwendungsfähig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dainese0407

Zitat von: KlausP am 18. Juli 2017, 06:44:41
Das fällt Ihnen ja recht früh ein.  ::)

Dieser Kommentar hilft ihm ungemein!!


Es weiss doch niemand, wann die Diagnose gestellt wurde! Erfahrungsgemäß, kann so etwas binnen 96 Stunden diagnostiziert und dann operiert werden.
Eine Sinus pilonidalis OP kann u.U. allerdings auch wesentlich länger, als bis zum 01.08.17, bis zur Heilung benötigen. Stichwort: Offene Wundheilung.

Ruf das KC/die zukünftige Einheit an und sag was passierte!

KillBurn93

Die zukünftige Einheit hat mit der Sache nichts zu tun. Das Karrierecenter muss umgehend bei Änderungen der Gesundheit informiert werden. Das schafft man auch in 96 Stunden.
Spätestens wenn sich die Wunde auf Grund von Bewegung, Schweiß o.ä entzündet oder aufgeht sind sie geliefert. Und werden länger als 3 Monate ohne Geld da stehen.

Aus diesem Grund Karriecenter informieren, erfahren ob bzw. ab wann man wieder tauglich ist und es akzeptieren.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

KlausP

Mich erstaunt immer wieder, wie wenig das, worüber Bewerber (aber auch Soldaten) schriftlich belehrt wurden und/oder worüber sie Merkblätter erhalten haben, ernst genommen wird.

ZitatDie zukünftige Einheit hat mit der Sache nichts zu tun

Im Prinzip haben Sie recht, aber beim Dienstantritt 01.08. sind die Unterlagen mit ziemlicher Sicherheit schon verschickt worden. Aber dann stellt das KC diese Informationen an die Rekruteneinheit durch (sollte es zumindest).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KillBurn93

Mir geht es nur darum das der TE bei seiner Einstellung sich mit seiner Unterschrift dazu verpflichtet hat das KC zu informieren und nicht die Einheit. Und ich denke Mal das die solche Sachen auch lieber auf dem Dienstweg vom KC erfahren möchten als wenn der noch nicht eingestellte Bewerber sich da meldet ^^
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

F_K

Halten wir fest:

- sowohl nach der OP, als auch mit dieser Erkrankung ist der TE untauglich.

- Selbst wenn er den Dienst am 1. 8. antritt, wird er NICHT eingestellt werden.

- Die Heilung / das Ausheilen der Wunde, kann, je nach Methode, durchaus auch Monate (!) dauern.

Der TE sollte daher:

- seinen Meldepflichten umgehend nachkommen (mit Post OP Bericht)
- sich darum kümmern, ein /  zwei (?) Quartale später seinen Dienst anzutreten.

ulli76

Von der fachlichen Seite: Bei dieser OP ist der zeitliche Abstand von 6 Monaten nicht das Problem. Wenn die Wunde dicht ist, ist der Bewerber wieder tauglich.
ABER: Bis es zu ist, kann es mehrere Monate dauern und somit wird das mit dem Dienstantritt zum 1.8. nichts.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BSG1966

WENN die Wunde dicht ist. Es gibt nicht so wenige Fälle, in denen das mit Wundheilungsstörung etc. noch wesentlich komplexer und langwieriger wird, hab da schon bissl was sehen dürfen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau