Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BW Fuhrpark Service

Begonnen von michi, 02. Oktober 2004, 08:55:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

michi

Hallo,

war gestern auf der Autobahn, und hab ein BW Kfz gesehen!
Wasn das? Kein Tarnlack mehr.. Weiss und steht "BW Fuhrprk Service" drauf lol
Hab das vor längerer Zeit schon mal gehört, aber dachte, das wäre ne Verarschung!!  looool

Frage: Sind jetzt alle BW Kfz so?? In allen Einheiten???

Kobold

Ja, das ist real und keine Verarsche  8)

Alle nicht-taktischen Fahrzeuge (also alles, was im wesentlichen "Friedensdienst" schiebt - kleine Transportfahrzeuge, Kommandeurslimousinen, Verbindungsfahrzeuge) werden nun nach und nach umgestellt auf Leasing-Fahrzeuge, die über die Bw-Fuhrparkmanagement-Firma betreut werden.
Alles, was im Feld unterwegs ist (Waffensysteme, Unimogs, geländegängige Lkw usw) bleibt natürlich flecktarn und Bundeswehr-Eigentum.
Vorteil der Leasing-Fahrzeuge - billiger als selber kaufen, können nach zwei Jahren Dienst einfacher abgestoßen werden, und der Fuhrparkist nicht so überaltert und daher weniger reparaturbedürftig.
Alles was noch bei diesen Fahrzeugen auf die Bundeswehr hinweist ist das Y-Kennzeichen und der von Dir erwähnte Schriftzug-Aufkleber.
"We may not like death but death likes us."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau