Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Brustanhänger / Verbandsabzeichen

Begonnen von BaCol, 15. Mai 2018, 19:47:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BaCol

Hallo,

habe hier einige Brustanhänger (Foto als Anhang), welche ich nicht zuordnen kann. Falls jemand das eine oder andere Abzeichen identifizieren könnte, wäre das super!



[gelöscht durch Administrator]

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HubschrauBär

1B
mittleres Transporthubschrauberregiment 25 "Oberschwaben" - Laupheim

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

LwLauch


PzPiKp360

3B - drei Staufferlöwen, irgendwas Schwäbisches...Empfingen, Jägerausbildungszentrum 55/2
5B - die Reichssturmfahne ist das Wappen der Stadt Ludwigsburg, Verteidigungsbezirkskommando 51

1A ist dem Hintergrund nach aus NRW, eventuell Raum Düsseldorf/Unterrhein. 2A läßt "Schwaben" und "Instandsetzung" erkennen, 3A dafür "Baden", "Württemberg" und einen Jäger bzw. Schützen.

LwLauch

Zitat von: PzPiKp360 am 15. Mai 2018, 23:15:02
2A läßt "Schwaben" und "Instandsetzung" erkennen
Und dazu das Wappen von Stetten am kalten Markt; müsste also theoretisch die InstAusbKp 5/10 (im Frieden zu Instandsetzungsbataillon 10) sein, wenngleich das Abzeichen laut Wikipedia etwas anders aussieht:


PzPiKp360

Ah, der Hinweis auf Stetten a.k.M. führt zur Lösung für 2A: Instandsetzungskompanie 550

BaCol

Vielen Dank für die Hinweise! Bereits nach einem Tag die meisten Abzeichen identifiziert - Toll!

PzPiKp360

Noch eins zu 1A - oben rechts in der Ecke ist das Zeichen der Apotheker zu erkennen.

Frank Wö

Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin.
Einem Bekannten ist ein Abzeichen in die Hände gekommen und wir versuchen heraus zu finden um was es sich dabei handelt. Ich habe ein Bild als Datei angehängt.

Kann mir hier jemand helfen und mir evtl. Sagen wonach ich im Netz suchen könnte?
Ich habe von solchen Dingen wirklich gar keine Ahnung.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Frank

PzPiKp360

Es ist ein Brustanhänger der Bundeswehr, damit bist Du hier also schon mal richtig.  :)

Der oberen Teil, der Löwe und die Streifen, sind leicht auszumachen als das Stadtwappen von Leipzig. Die gekreuzten gezackten Pfeile deuten auf Fernmelder hin. Damit etwas Internetsuche nach "Bundeswehr Brustanhänger Leipzig", und bald findet man einen Treffer, diesmal via ebay, das ehemalige Fernmeldebataillon 701:

https://www.ebay.de/itm/Brustanhaenger-Verbandsabzeichen-FmBtl-701-Leipzig-/401285203810

Nebenbei die Geschichte der Einheit gefunden:

https://www.frankenberg-sachsen.de/files/14619BA946F/14619BA8AB3.pdf

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau