Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Bundeswehr trotz Führerscheinentzug

Begonnen von NikNak1994, 03. September 2020, 02:33:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NikNak1994

Schönen guten Tag liebe Leute,

Mein Name ist Niklas
26 Jahre

Mir gehts um folgendes.
Seit Jahren schwebt mir die Bundeswehr im Kopf als AG. Ich hatte letztes Jahr schon ein Gespräch im Karrierecenter mit einem netten Kollegen. Aufgrund persönlicher familiärer Probleme ist es leider erstmal nicht zu einer Bewerbung gekommen.
Jetzt, 1 Jahr später, hab ich Zeit und Kraft überwunden und möchte gerne zur Bundeswehr. Ich hab schon mit etlichen Freunden, die ebenfalls dort sind, intensiv gesprochen, um mit nochmal andere Ansichten und Meinungen anzuhören. Daher steht mein Entschluss nun fest.
Momentan gibs da jedoch ein "kleines" Problem.
Ich hatte Ende letzten Jahres ein Autounfall mit Unfallflucht. Bevor jetzt die bösen Kommentare kommen:
Ich habe ein packendes, ziemlich teures Auto mitgenommen geschrammt, nebenbei laute Musik mit Bass gehört (ja ich war in der Phase echt ein Asi mit der Musik), und habe es dementsprechend nicht mitbekommen. Das Auto hatte Schäden an der Heckstoßstange, Rücklicht und ein paar Sensoren sind dabei kaputt gegangen. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Da der Schaden im oberen 2000 Euro Bereich war + Unfallflucht (ob bemerkt oder nicht, spielt keine Rolle), bekam ich die nette MPU. Desweiteren 40 Tagessätze (sofort bezahlt, auch wenn es nicht relevant ist).
Zur MPU. Ich habe nun etwa die MPU fast durch und rechne mit Ende des Jahres mit meinem Führerschein.
Durch die MPU habe ist quasi mein komplettes Leben reflektiert, überdenkt, sehr an meinem Charakter und meiner Art gearbeitet. Habe die negativen Eigenschaften quasi "umgewandelt" und die positiven verstärkt. Man könnte fast sagen, das ich ein neuer Mensch bin. Aber um weiter ins Detail zu gehen, würde den Rahmen hier sprengen.
Ne Info am Rande: vorbestraft bin ich nicht! Da ich unter 90 TS stehe und keine Freiheitsstrafe bekommen habe, listet sich das nicht. Das die BW das dennoch prüft und es in irgendeinem Register steht (mir fällt der Name gerade nicht ein) ist mir dennoch klar.

Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich möchte gerne SaZ werden und habe schon konkrete Vorstellungen, in welche Laufbahn ich möchte. Falls relevant: die Feldjäger.
Auch das ich im Bewerbungsbogen alles wahrheitsgemäß angeben muss, ist mir bekannt und wird auch getan! Wenn schon scheisse gebaut, dann dazu stehen! Ehrlichkeit bewährt sich am besten.

Wie stehen nun die Chancen ? Sollte ich warten bis ich den Führerschein wiederhaben, oder macht das keinen Unterschied? Denn das ist Momenten so ein Knackpunkt, weshalb ich mich noch nicht beworben habe.
Im Psychologengespräch wird dann sicher nochmal auf das Thema sehr eingegangen, womit ich überhaupt kein Problem habe, da ich, wie oben schon erwähnt, sehr an mir und meinen Charakterarten, die dazu führten, gearbeitet und "überarbeitet" habe.

Wie seht ihr das? Ich bitte um ehrliche und direkte Aussagen. Scheut euch bitte nicht.
Und falls noch was zu wissen ist, immer her mit den Fragen.

Danke im Vorfeld für ausführliche Antworten.

Grüße von der Nordsee!

SolSim

Das wird nichts. Lediglich meine persönliche Meinung.

Versuchen Sie es und bewerben sich. Hier wird ihnen niemand sicher sagen können, wie ihre Chancen stehen.

Ralf

Ein formales Bewerbungshindernis besteht nicht. Jedoch wird bei solchen Sachen oftmals eine Konsolidierungsphase als erforderlich gesehen, bspw. 2 Jahre ohne Makel.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Und wieder sollen es die Feldjäger sein. Da dort mehr als ausreichend Bewerber vorhanden sind, wird es wohl schwer werden sich mit solch einem "Makel" in der Bestenauslese durch zu setzen.
Am besten Plan B (andere Verwendung) und Plan C (anderen Arbeitgeber) bereit halten.
Test

Cl@usewitz

Einfach bewerben!  ;D
Solange Sie nicht vorbestraft sind und zu Ihrem Fehler offen stehen, gibt keinerlei Hindernisse. Dabei ist es unerheblich, ob Sie Feldjäger werden möchten. Wichtig ist, dass Sie einen ehrlichen, aufrichten Charalter besitzen.  ;)
Ich hab jetzt nicht mitgeschnitten wie lange Ihr Führerschein weg ist, aber das ist, solange er nur temporär gesperrt ist, kein Problem.

Wenn Sie sich abschrecken lassen, werden Sie nie wissen ob es gekplatt hätte oder nicht.

MKG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau