Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung als Offizier (Handschrift???)

Begonnen von Herbi, 28. November 2004, 16:29:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herbi

hallo,
Bei der Bewerbung als Offizier muss man ja einen handschriftlichen Lebenslauf abliefern. Nun ist mein problem, dass ich eine miserbale Handschrift habe und die Bundeswehr Psychologen dann sicher annehmen, dass ich ne gestörte Persönlichkeit oder sonst was habe. Habt ihr ne Ahnung inwiefern das meine Erfolg beeinflussen könnte? Soll ich die Bewerbung nicht lieber von jemandem mit ordentlicher Handschrift schreiben lassen?

Piet

Bloß nicht!

Was bewegt Dich zu der Annahme, dass die Psychologen einen falschen Eindruck erhalten könnten? Eine vermeintlich "schlechte" Handschrift gibt noch lange keinen Aufschluss darüber, ob jemand psychisch angeschlagen ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Das wird vielmehr im persönlichen Gespräch mit StOffz und Psychologen untersucht! Und in der OPZ musst du bspw. auch einen Aufsatz schreiben, und ein "fremdgeschriebener" Lebenslauf könnte dann, sagen wir unangenehm werden.  ;)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Kobold

Handschriftlich? Ist das nicht vorbei  ???

Habe dieses "Anleitungsblatt" vom Wehrdienstberater bekommen, da steht nun "Tabellarischer Lebenslauf" drin, nicht mehr wie früher "handgeschrieben".
Hab das Zeug so abgeschickt und bin auch eingeladen worden...

Aber ansonsten - schreib bloß selbst! An der OPZ musst Du nochmal einen Aufsatz schreiben, und dann fliegt das ansonsten auf und Du musst mit einigen unangenehmen Fragen rechnen...
"We may not like death but death likes us."

Piet

Kann sein, KK. Mein Kenntnisstand aus eigener Erfahrung ist Winter 2000. Da durfte man den Leuten noch ne einseitige lustige Geschichte über sein Leben schreiben.  ;D

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Kobold

Richtig richtig, kenn ich auch noch so.
Hatte mich auch gewundert, als das jetzt auf dem neuen "Beipackzettel" anders stand...
Aber da die Bw ja eine Organisation ist, die auf Befehl und Gehorsam basiert  ;)

Ich wette aber, dass ein handschriftlicher Lebenslauf kein Nachteil sein sollte...
"We may not like death but death likes us."

Herbi


Kobold

Laut Anleitungsblatt für die Bewerbung für den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr: nein.
"We may not like death but death likes us."

Simon

#7
Ich habe selbigen Lebenslauf noch geschrieben (Test Oktober 2004). Ich habe eine miserable Handschrift, hat keinen interessiert (Muehe geben beim Schreiben). Der Psychologe nimmt seine Ansaetze aus dem INHALT des Lebenslauf und den Antworten auf dem biographischen Fragebogen den man noch am Tag der Ankunft ausfuellt (wird einem so auch deutlich erklaert), eine irgendwie geartet Handschriftdeutung gibt es nicht. Wenn man Ihre Handschrift partout nicht entziffern kann, wird da nichts gedeutet, dann wird es nicht gelesen (was widerum natuerlich auch schlecht ist). Zumindest leserlich schreiben sollte aber auch jeder koennen, schliesslich werden Sie spaeter auch desoefteren handschriftlich etwas fixieren muessen, was andere lesen sollen.

mfg,
Simon

wilma0815


Kobold

Na, dann werde ich ja in ein paar Tagen zerpflückt, warum ich mir denn nicht die Mühe machte, einen handschriftlichen Lebenslauf anzufertigen  :P
"We may not like death but death likes us."

angemon

wie schaut den das aus, wenn ich im ZNwg für Stuffz FA eingeplant wurde? ich möchte jetzt lieber Offz werden...
-können die aus Köln nicht einfach die unterlagen aus Wilhelmshaven anfordern?

dirk78

Nein der Test läuft nach anderen Massgaben,das einzige was übertragbar ist,dürfte der PFT sein...

Aber handgeschrieben oder net, ist echt komisch WBV IV muss nicht sein,aber WBV II auf jedenfall....alles komisch,aber auch kein Beinbruch

Backseater 1980

Also, als ich mich 1999 in Wilhelmshaven zum SaZ bworben habe, mussten wir was handschriftliches abliefern. An der OPZ 2000, das weiss ich nicht mehr. Aber der Deutschtest war auf jeden Fall in Handschrift.

Und mich haben sie auch genommen (Fliegerischer Dienst - vielleicht gerade weil die Psychologen ne schreckliche Kindheit in meiner Schrift gesehen haben oder so, weil die auch unter aller Sau ist  :D)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau