Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auslandseinsatz? - Zeitsoldat?

Begonnen von Nugamentum, 28. Oktober 2006, 16:45:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nugamentum

Hallo alle miteinander!

Ich habe mal eine Frage bezüglich des Berufs als Zeitsoldaten. Ich entschuldige mich schon mal im voraus falls dies das falsche Forum dafür sein sollte.

Nun zu meiner Frage bzw erstmal etwas zur Vorgeschichte:

Vor zirka 2 Monaten gab es in meiner Schule die möglichkeit sich 3 Berufe für einen Berufsinformationstag auszusuchen. ( Dieser fand gestern statt )

Ich wählte dabei unteranderem den Zeitsoldaten.
Man erzählte mir das man mit einer Fachoberschulreife die Ausbildung eines Unteroffiziers beginnen könne. Diese Ausbildung sollte nach meinen Informationen 8 jahre dauern.
Darauf folgten dann noch viele andere Informationen die jetzt aber eher unwichtig sind.

Beflügelt von dem Gedanken "Ich werde Zeitsoldat" erzählte ich dies nun vielen Freunden.
Diese waren zu diesem Thema eher negativ eingestellt was mich nicht Großartig störte.
Nur als dann das Thema Auslandseinsatz viel kam sogar ich ins grübeln ob man während dieser 8 jährigen Dienstzeit auch ins Ausland muss.

und da beginnen dann halt meine Fragen:

Auslandseinsätze während dieser 8 jahre?

Wenn ja wie läuft das da ab?

Danke im voraus ich hoffe auf ihre Antworten

Nugamentum

#1
Hab da noch 3 weitere Fragen fällt mir da auf ;D

Ab wann kann man die Ausbildung beginnen? 17 jahre?
Bekommt man während der Ausbildung sein Gehalt?
Wo bewirbt man sich?

Danke im Voraus

Ach ja und ist es möglich sich den Ort der Ausbildung auszusuchen?
Oder hat man da keine bzw nur begrenze Wahlmöglichkeiten?

Sry für die vielen Fragen das wars jetzt erstmal  ;D

Timid

Zitat von: Nugamentum am 28. Oktober 2006, 17:03:08Ab wann kann man die Ausbildung beginnen? 17 jahre?

Wenn du die Ausbildung zum Soldaten meinst: Mit vollendetem 17. Lebensjahr - also ab dem Tag deines 17. Geburtstags.

ZitatBekommt man während der Ausbildung sein Gehalt?

Ja, man bekommt während der Ausbildung zum Soldaten schon sein volles Gehalt - auch wenn man, ohne geeignete Vorbildung (Lehre o.ä.), mit niedrigerem Dienstgrad beginnt und damit auch weniger Geld bekommt.

ZitatWo bewirbt man sich?

Schau am besten mal im Telefonbuch unter "Bundeswehr", oder unter www.kreiswehrersatzamt.de, da müsste sich die Adresse/Telefonnummer des für dich zuständigen Kreiswehrersatzamtes finden lassen. Ruf da an, schilder dein Anliegen, und verabrede vorher am besten erstmal noch einen Termin beim Wehrdienstberater - der kann dir Informationen zu den möglichen Verwendungen etc. geben und dir bei der Bewerbung helfen.

ZitatAch ja und ist es möglich sich den Ort der Ausbildung auszusuchen?
Oder hat man da keine bzw nur begrenze Wahlmöglichkeiten?

Du kannst Wünsche angeben, mehr nicht. Mit Glück wirst du deinen Wünschen entsprechend eingesetzt werden, wahrscheinlich ist es nicht.


Zu den Auslandseinsätzen: In den letzten ca. 15 Jahren waren insgesamt 200.000 Soldaten der Bundeswehr in Einsätzen in verschiedensten Ländern. Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass man als Zeitsoldat einen Einsatz absolvieren muss, eigentlich recht groß - allerdings wird trotzdem noch lange nicht jeder Zeitsoldat in den Einsatz geschickt.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wolf89

Tut mir jetzt Leid  für Offtopic, aber wenn ich so fragen darf, Nugamentum:

Du kommst nicht zufällig aus Coesfeld oder Umgebung? Und gehst nicht ganz zufällig auf das Nepomuceum?


Nochmals Entschuldigung für Off-Topic!

mfg

Wolf

Nugamentum

Hmm ok dankeschön das hat mir sehr geholfen.
Bei den Auslandseinsätzen, werden da Berufssoldaten vor Zeitsoldaten dahin geschickt oder macht es keinen unterschied ob Berufssoldat oder Zeitsoldat?

Danke nochmals im voraus

@ Wolf89: Nein tut mir leid  ;)

Timid

Der überwiegende Teil sind Zeitsoldaten. Berufssoldaten sind eher Spezialisten oder im Bereich der Führung (bei Feldwebeln Kompaniefeldwebel, eventuell Zugführer o.ä., bei Offizieren eher im Stabsdienst oder etwa ab Ebene Bataillonskommandeur/dessen Vertreter). Der "normale" Feldwebel, Unteroffizier oder Offizier im Einsatz ist, wie auch im Inland, meist Zeitsoldat.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Nugamentum

Ok dann vielen dank für die antworten