Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Altes Lehrvideo gesucht - Panzergrandiere gegen Feldbefestigungen

Begonnen von HUT, 03. März 2018, 18:48:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HUT

Hallo Leute, ich habe mal eine Frage:
Ich bin vor mehreren Jahren auf Youtube auf ein ziemlich altes Lehrvideo der Bundeswehr, vermutlich aus den 1960er Jahren gestoßen: "Panzergrenadiere gegen Feldbefestigungen" o.ä. Es ging um ein Panzergrenadierbataillon (mot) im Angriff auf ein feindliches Stellungssystem und hat den Angriff in allen Phasen wirklich perfekt dargestellt: Aufklärung, Annäherung, Sturm und Einbruch und Aufrollen des Grabens (mit Klappspaten und Handflammpatrone). Gedreht wurde es auf dem Truppenübungsplatz Hammelburg bei der Wüstung Hundsfeld.
Ich konnte das Video bisher allerdings in den Weiten des World Wide Webs nicht wiederfinden. Kennt zufällig jemand eine Quelle dazu?

LwLauch

Wahrscheinlich haben Sie es dort schon probiert, aber nur um es nicht unversucht zu lassen: Haben Sie schon die "Classix"-Playlist auf dem offiziellen Bundeswehr-Channel auf YouTube danach durchsucht?
Dort sind viele dieser alten Videos aus den Archiven der Bundeswehr zu finden, derzeit bereits 188 Stück.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau