Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alt Duvenstedt / Hohn

Begonnen von Hefekloß, 04. Oktober 2016, 14:14:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hefekloß

Hallo Kameraden,

Leider konnte ich in den Standort Foren kein passendes Unterboard finden.

Ich wurde neu eingeplant für den Standort Alt Duvenstedt.
Kann mir einer aus erfahrung berichten wie es so abläuft an dem standort ? (Freizeit,Mentalität..) usw.

Anfahrt mit dem Auto,Bus,Bahn ?


Schönen tag euch nooch

Ryan91

Anreise zur Hugo-Junkers-Kaserne in Alt Duvenstedt

Rendsburg ist die Stadt im Herzen Schleswig-Holsteins und aufgrund der guten Verkehrsinfrastruktur aus allen Himmelsrichtungen in kürzester Zeit zu erreichen.

Die Anreise kann entweder per Bahn, direkte Verbindung von Flensburg, Hamburg, Kiel oder mit dem Auto über die A 7, A 210 (Abfahrt Autobahnkreuz Rendsburg oder Abfahrt Rendsburg/Büdelsdorf) sowie über die Bundesstraßen B 77, 202, 203 erfolgen.

N0rdlicht

Zitat von: Ryan91 am 05. Oktober 2016, 10:35:09

Rendsburg ist die Stadt im Herzen Schleswig-Holsteins und aufgrund der guten Verkehrsinfrastruktur aus allen Himmelsrichtungen in kürzester Zeit zu erreichen.


In kürzester Zeit hat mir gefallen... Kommt darauf an woher der Fragesteller kommt und ob der die A7 nutzen muss. (Der die A7 oft fährt weiß was ich meine  :P)

Wie Ryan91 bereits geschrieben hat, ist die Anfahrt sowohl mit Bahn als auch mit Auto möglich. (Wobei ich mir gerade nicht sicher bin wie das mit dem Bus vom Bahnhof zur Kaserne ist?). Sie sollten jedoch, wenn es möglich ist mit dem Auto anreisen, da die Kaserne zwar sehr nah zu Rendsburg ist, jedoch für den schnellen Gang zum Einkaufen, die Straßenplaner die anliegenden Straßen nicht mit Gehwegen ausgestattet hat.

Zu den anderen Themen - kommt natürlich darauf an was Sie in Ihrer Freizeit machen wollen. Aufgrund der Nähe zu einer Stadt sind die Möglichkeiten natürlich etwas umfangreicher. In der Kaserne selbst haben Sie nicht ganz so viele Möglichkeiten. Sport natürlich, aber da hört es auch schon fast auf.

Zur Mentalität - Sie sollten sich selbst ein Bild von der Mentalität der Einheit machen, denn wie es überall ist, kann sich sowas innerhalb eines Verbandes von Einheit zu Einheit unterscheiden. Wenn Sie sich erstmal an das Verhalten aus der Grundausbildung halten machen Sie nichts falsch und können sich dann nach und nach ggf. anpassen. Zu beachten ist, dass eine explizite Aussage mit den vorhanden Informationen nicht getroffen werden kann, da es dort Luftwaffe, Marine und Sanitäter gibt.

Hefekloß

Danke für die schnellen antworten !  :D

Zur Anreise ich komme aus Berlin.. und würde die anreise mit bus & bahn tätigen da der führerschein noch nicht vorhanden ist.


Lg

Timxsd

Hallo,

von Berlin nach Alt Duvenstedt mit Auto fährst Du circa 4 Std 30 Min.
Mit der Bahn ebenfalls circa. 4 Std - 4 Std 30 Min je nach Verbindung.

Du kannst die Zeiten und Routen auch sehr gut auf der Internet Seite der Deutschen Bahn ansehen.

Nur meine ganz persönliche Meinung: ich würde mir einen Standort näher an Berlin aussuchen, sofern Du eine Einstellung als SaZ planst. Mir würde die Fahrzeit sehr auf die Nerven gehen.
Ich persönliche fahre zu meinen Standort 1 Stunde mit Auto, dass ist für mich auch das maximum.

Viel Spaß in Hohn :)

JuliaTharau

Ich kann auch nur aus Erfahrung sprechen und sagen suchen Sie sich  lieber in der Nähe von Berlin was.
Das Fahren schon alleine nach Hohn auch mit Zug und Bus ist nicht so toll. Mein Mann fährt eine knappe Stunde nach Hohn hin. Er ist jetzt gerade auch dort um sich wieder Einzugliedern und findet es persönlich nicht so toll dort.

N0rdlicht

Das eine gewisse Fahrzeit auf sich genommen werden, wenn man einige hundert Kilimeter von der Heimat stationiert ist, sollte dem Fragesteller hoffentlich bewusst sein. Da sollte abgewogen werden, zwischen Heimatnähe und ggf. Wunschverwendung. Beides ist nicht immer vereinbar. Hier kann auch, wenn es sich um "den Traumjob" handelt, ein Umzug in betracht gezogen werden.

Zu JuliaTharau: Eine Stunde ist doch in der heutigen Zeit fast schon eine normale Anfahrtzeit. Es könnte dem Fragesteller allerdings mehr Helfen, wenn Sie kurz erläutern könnten warum es dort "nicht so toll" ist. Sollte es nicht an der Infrastruktur sondern an den "Arbeitsbedingungen" liegen, sollten Sie unbedingt mit angeben zu welcher Einheit Ihr Mann gehört. Denn es ist immer noch nicht raus wohin der Fragesteller gehen soll und es gibt wie schon gesagt mehr als eine Einheit dort. 

N0rdlicht

Ich ziehe die Angabe der Einheit zurück, nach dem ich die anderen Beiträge gelesen habe. Eine detailliertere Angabe des "nicht so toll" wäre trotzdem wünschenswert.

JuliaTharau

Na ja wie soll ich es sagen mein Mann wurde nach Hohn hin versetzt weil in Boostedt die Kaserne zu gemacht hat. Gut allerdings ist mein Mann wieder eingestellt worden um Gesund zu werden. Es ist etwas kompliziert alles. Auf jeden Fall wird er gezwungen zum Dienst zu kommen auch wenn es 4 Stunden nur sind. Aber da er fast 2 mal sein Leben riskiert hat (in den Graben gefahren). Das interessiert niemanden vor Ort. Der Spieß die Frau OLT und der Arzt wissen es aber lassen ihn trotzdem schön zum Dienst antreten. Deshalb findet mein MANN es definitiv nicht so toll da sich keiner für ihn einsetzen kann.

JuliaTharau

Ach ja und die 1 Stunde die er ca fährt ist auch soweit kein Problem wenn mein Mann Gesund wäre

Andi8111

Das ist natürlich echt gemein, wenn man zur Wiedereingliederung in den Dienst nach Hamburger Modell ein Paar Stunden am Tag arbeiten soll und dann so lange fahren muss. So böse, dass man ihn dazu zwingt.....

KlausP

Verständnisfrage: Nach "Hamburger Modell" wird man sogar wieder eingestellt? Oder erfolgt so eine Wiedereinstellung nach Einsatzweiterverwendungsgesetz mit eingeschrääkter Dienstfähigkeit? Oder ist das eher eine Kombination aus Beidem?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi8111

Wehrdienstverhältnis besonderer Art ist ja erstmal SAZ, da kann man machen, was man will. Um BS nach Einsatzweiterverwendungsgesetz zu werden, muss man dienstfähig sein.
Daran scheitern die meisten... weil ja eben die ganze Unwill, zB. dass man vom Vorgesetzen dazu angehalten wird, so viel wie möglich mit zu machen, um die Dienstfähigkeit zurück zu erlangen, die armen Kerle überfordert.
(also, prinzipiell halte ich diese ganze Sache für völlig richtig, leider kenne ich zu viele Fälle, bei denen so viele hundert Augen zu gedrückt wurden, die dann nun eben BS sind und dauerhaft zu Hause bleiben.... oder die, die sich eben jeden Tag aufs neue beschweren. Draußen hätte nie was geklappt, deswegen Wehrdienstverhältnis besonderer Art, aber eben nicht Wunschstandort, Wunschkompanie, Wunschverwendung, Wunsch, Wunsch, Wunsch...)

N0rdlicht

Also kurz zusammengefasst... Es gibt also keinen Grund der "nicht so toll" ist, weshalb der Fragesteller jetzt nicht mit Vorfreude in seine neue Einheit fahren sollte.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau