Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als ehemaliger Fremdenlegionär zur BW

Begonnen von Technik Hurra, 14. Juni 2010, 20:34:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Technik Hurra

Einen schönen guten Tag,
so ich möchte hier eine eher ungewöhnliche frage stellen und zwar habe ich
einen Kumpel der jetzt seit etwa 3jahren bei der Fremdenlegion ist und jetzt aus Persönlichen
gründen den Dienst in der Legion aufgeben möchte und zurück nach Deutschland kommen will.
Er hat mich nun gefragt ob er jetzt noch die möglichkeit hat zur BW zu gehen oder viel mehr ob es überhaupt noch 
sinn macht sich zu Bewerben weil er sich ja soviel ich weiss strafbar gemacht hat weil er als Deutscher Staatsbürger in einer Fremden Armee gedient hat.

Über evtl. antworten würde ich mich freuen

Mfg Technik Hurra

wolverine

#1
Er hat sich nicht strafbar gemacht; jedenfalls nicht mit dem Dienst in der Legion. Und er durchläuft das ganz normale Bewerbungsverfahren. In meinem Grundausbildungsbataillon und auch während meiner Dienstzeit an der LL/LTS hatten wir einen ganzen Stammtisch mit Ex-Legionären. Aber das waren noch andere Zeiten. Ob er heute noch genommen wird, who know´s? Verboten ist es nicht. Wenn er es nicht versucht wird er es nicht erfahren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Nein, er hat sich nicht strafbar gemacht. Aber wenn er durch den Dienst in der Fremdenlegion die französische Staatsbürgerschaft erworben hat wird ihm bei Bekanntwerden schlicht die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt.
Ansonsten kann er in der Bundeswehr Soldat werden, wenn er die Einsstellungsvoraussetzungen erfüllt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


der ich

Wenn er jetzt - nach 3 Jahren - den Dienst aufgibt und zurückkommt, sollte er Frankreich auf lange Zeit meiden. Dann ist er nämlich ein Desrteur, da der Erstvertrag bei der Legion 5 Jahre läuft. :o

crazykid33

So lange er Frankreich meidet geht es ja.
Das Problem sollte allerdings sein, dass wenn er über die BW Frankreich betreten muss, seis für eine Ausbildung oder einen Auftrag, dann würde er verhaftet. Sogesehen währe die Einstellung wohl eher schwierig.

ARMY STRONG

Na ja, ob das alles so stimmt.....  ???

Scheint mir alles etwas an den Haaren herbei gezogen, oder? Glaube kaum dass die frz. Polizei da kommt und einen deutschen Soldaten einfach so aus der Kaserne heraus verhaften kann, ausserdem wie sollte die das erfahren?

Mayhem

Zitat von: Andi am 14. Juni 2010, 20:47:02
Nein, er hat sich nicht strafbar gemacht. Aber wenn er durch den Dienst in der Fremdenlegion die französische Staatsbürgerschaft erworben hat wird ihm bei Bekanntwerden schlicht die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt.
Ansonsten kann er in der Bundeswehr Soldat werden, wenn er die Einsstellungsvoraussetzungen erfüllt.

Gruß Andi

die französische Staatsbürgerschaft bekommt man erst nach 5 jahren
5 Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten Pünktlichkeit -
nur der Sanitäter kommt 10 Minuten später.:D

Dalve

Zitat von: Andi am 14. Juni 2010, 20:47:02
Nein, er hat sich nicht strafbar gemacht. Aber wenn er durch den Dienst in der Fremdenlegion die französische Staatsbürgerschaft erworben hat wird ihm bei Bekanntwerden schlicht die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt.
Ansonsten kann er in der Bundeswehr Soldat werden, wenn er die Einsstellungsvoraussetzungen erfüllt.

Gruß Andi

Ich dachte, die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden?

berni123

#9
Tjaja aber wen du der Legion beitritst bekommst du eine neue Identität, da kannste ruhig aus Deutschland kommen das ist den aber egal!


Und er bekommt die nicht nach dem Motto, so du bist jetz Franzose, sondern er bekommt das Angebot die Französische Staatsbürgerschaft anzunehmen.

hbmaennchen

Laut Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) kann es sehr wohl zum Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft kommen, etwa beim nicht genehmigten Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit (§ 25 I StAG) oder beim nicht genehmigten Eintritt in ausländische Streitkräfte (§ 28 StAG).

schlammtreiber

Zitat von: Dalve am 17. Juni 2010, 20:57:41
Ich dachte, die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden?

Sie darf nicht entzogen werden, wenn man dadurch staatenlos wird, sprich wenn man NUR die deutsche Staatsangehörigkeit hat  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Technik Hurra

Das mit den Desertieren ist nicht das Problem sagt er wenn man abhaut sollte man nur sein Geld mitnehmen was man hat weil das sonst 
einfach weg ist aber ansonsten werden nur seine Daten gelöscht und er war nie da gewesen...werde euch aber auf den laufenden halten...kann aber noch etwas dauern da er z.Zt für etwa einen Jahr im Auslandseinsatz ist.
Trotzdem soweit erstmal danke.


Eisenmann

Zitat von: berni123 am 17. Juni 2010, 21:00:04
Tjaja aber wen du der Legion beitritst bekommst du eine neue Identität, da kannste ruhig aus Deutschland kommen das ist den aber egal!


Und er bekommt die nicht nach dem Motto, so du bist jetz Franzose, sondern er bekommt das Angebot die Französische Staatsbürgerschaft anzunehmen.

Ist nicht mehr zwingend. Die neue Identität bekommt man nur noch, wenn man sich es wünscht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau