Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

allg. Frage zum Thema Ehe

Begonnen von Naddl005, 29. Januar 2009, 13:32:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Naddl005

Hallo!

Mein Freund ist bei der Bundeswehr (Zeitsoldat) und ich habe mir heute sagen lassen, dass es mehr Geld bringt, wenn man verheiratet ist!
z. B. muss er dieses Jahr noch auf ein Lehrgang (4 Monate) und nächstes Jahr dann für 4 Monate ins Ausland.
nun planen wir gerade das zusammenziehen und wollen dann nach dem Auslandseinsatz heiraten, da es bekanntlich ja "gut" Geld gibt.
Mein Kollege meinte heute, dass es sinnvoller wäre, wenn wir bald heiraten weil wir uns damit
a) absichern (falls mal was passiert)
b) man einiges mehr an Geld bekommt.

kann mir bitte sagen, ob das stimmt und wie sich das dann zum gehalt verhält? (%)
... auch, weil man z. B. einige Monate getrennt ist? (getrennt lebt?)

was für Zuschüsse sind das? (nennen sich wie?)

es klingt vielleicht stumpf, aber seine ex-frau + kinder wollen ja auch immer Geld haben und da wäre es ja nicht schlecht, wenn für uns auch mal etwas übrig bleibt!

Danke und Gruß

Puschenmaus

Hallo Naddl005,

ob mehr Geld eine gute Grundlage für eine Ehe sind, dazu will ich jetzt mal nichts sagen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Aber ich weiß, dass man mehr Geld bekommt, wenn man verheiratet ist. Es gibt ja auch Trennungsgeld, wenn dein Freund von seiner Familie getrennt ist. Bekommt mein Freund auch zurzeit.

Wieviel mehr Geld man bekommt, dass weiß ich jetzt auch nicht so genau. Ich glaube so um die 300,- €. Bin mir aber nicht sicher. Und Kindergeld bekommt er ja auch von der BW.

Da müsste sich dein Freund mal erkundigen. Der sitzt ja an der Quelle.  ;)

LG
puschenmaus

Naddl005

hi...

ohhh... das sollte nicht so rüberkommen, dass ich nur aufs Geld aus bin...
es ging mir einfach darum, dass uns der Staat heutzutage nichts schenkt und ich will dem Staat ja auch nichts schenken...   ???
Heiraten wollen wir so oder so... (auch wenn man dadurch keine Vorteile hätte)

Kindergeld von der BW?

gruß

Andi

Wenn ihr heiraten wollt solltet ihr das tatsächlich vor einem Auslandseinsatz machen. Wenn er während dieses Einsatzes getötet werden sollte wärst du sonst nämlich nicht abgesichert.
Familienzuschlag und etwaiges Trennungsgeld sollten aber tatsächlich nicht die Basis für eine Heirat sein. Allerdings ist es tatsächlich ein Grund eine Hochzeit, die feststeht nicht zu lange hinauszuzögern.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Puschenmaus

Hi,

ja, von der Bundeswehr gibt es Kinderzuschlag und nicht grad wenig. Wie viel genau weiß ich jetzt nicht, weiß nur, dass es das gibt und wie gesagt nicht wenig.

Wenn ihr sowieso heiraten wolltet, dann würde ich es auch noch vor dem Auslandseinsatz machen, damit du abgesichert bist, falls ihm etwas passieren sollte. ( Was wir natürlich nicht wollen! )

Dann wünsche ich euch alles gute für eure Zukunft.  ;)

LG
puschenmaus



Andi

Es gibt keinen "Kinderzuschlag", sondern entsprechend höheren Familienzuschlag. Aber es geht hier ja auch nicht um Kinder, sondern um Heirat ohne Kinder, deswegen verstehe ich den Beitrag nicht.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

HangLoose

Zitat von: Naddl005 am 29. Januar 2009, 13:32:47
[...], aber seine ex-frau + kinder wollen ja auch immer Geld haben [..]
Ich denke Puschenmaus bezieht ihre Beiträge darauf.

snake99

Zitat von: Naddl005 am 29. Januar 2009, 13:32:47... es klingt vielleicht stumpf, aber seine ex-frau + kinder wollen ja auch immer Geld haben und da wäre es ja nicht schlecht, wenn für uns auch mal etwas übrig bleibt! ...

Du darfst dabei nicht vergessen, dass seine Ex-Frau mit dem Kind u.U. höhere Ansprüche geltend machen kann, wenn dein Zukünftiger mehr verdient. Somit kann es passieren, dass unterm Strich das gleiche für euch übrig bleibt ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Glücklicherweise ist das neue Unterhaltsrecht seit dem 01.01.2009 in dem Punkt wesentlich freundlicher zum Zahlenden  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Meinst du das ernst oder ironisch?
Ein Mitarbeiter von mir muss seit dem 1.1.09 mehr zahlen als vorher.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Durchaus ernst gemeint. Ob der Kollege jetzt eine seltsame Ausnahme darstellt oder woran es sonst liegt weiß ich natürlich nicht, aber im Großen und Ganzen werden die Zahlenden entlastet da an die Zahlungsempfänger höhere/frühere Anforderungen zum selbständigen Verdienst des Lebensunterhalts gerichtet werden. Ich wickel grad meine Scheidung ab, bin also etwas im Thema drin...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Mangels Fachwissens kann ich die Aussage nicht beurteilen. Mein Mitarbeiter war nur sehr verägert darüber, dass er nun etwas mehr zahlen muss, obwohl die Regierung eigentlich etwas anderes versprochen hatte. Ob die Aussage meines Mitarbeiters letztendlich der Wahrheit entspricht -> keine Ahnung. Er hat mir nicht seine Finanzen offenbart, doch warum sollte er sonst sowas sagen?
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Naddl005

ahh... das klingt ja schon alles recht gut und interessant :O)
nochmal ne Frage: mein Freund hat ja auch ein Kind und er hat das 1/2 sorgerecht! Sein Kollege meinte auch, dass er da mehr Geld kriegen könnte, wenn er das angibt, aber muss seine ex darüber informiert werden?? und steht ihr da die hälfte zu?? ...

Andi

"Kindergeld" wird immer nur einmal bezahlt - mutmaßlich in diesem Fall an die Kindesmutter, weil die Kinder ja bei ihr leben. Es soll ja auch den Kindern zugute kommen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Naddl005

ohh... dann bin ich bzw sind wir falsch informiert!
Sein Kollege meinte, dass man vom Wehramt (???) einen zusätlichen kleinen Lohn bekommt (Quasi zusätzlich zum Gehalt) ... also, dass die bundeswehr ein teil des unterhalts bezahlt  ??? jetzt verwirre ich mich selbst gerade... er meinte, dass das wohl 90 EUR sind (ist ja nur ein Kind) ... ist das alles kompliziert da *lach*

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau