Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Absicherung als SAZ

Begonnen von dj-mgg, 05. November 2006, 19:49:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dj-mgg

Hallo zusammen, ich biete mich an, Fragen betr. der Absicherung als Soldat auf Zeit zu beantworten. Eine neue Rubrik wäre sicherlich sinnvoll. Ich möchte meine tägliche Erfahrung als Versicherungsfachmann an euch weitergeben. Ich habe täglich mit den Sorgen und Nöten der Soldaten dienstlich zu tun und halte auch Vorträge für Soldaten zu den Themen Anwartschaft, Pflegeversicherung, Absicherung bei Dienstunfähigkeit, brauche ich eine eigene Haftpflicht als Soldat, bekomme ich Vermögenswirksame Leistungen etc.

Ich würde gerne zu den einzelnen Rubriken die Vorgehensweise bzw. Tipps und Ratschläge an euch weitergeben.

Bitte gebt mir Rückinfo, ob dafür Bedarf besteht - ich stelle mir gerne zur Verfügung.

Werbung meinerseits wird es im Forum nicht geben!!!!


druide

ich bin ganz stark dafür !

dj-mgg

Bevor ich am morgigen Tage mit dem ersten Thema anfange, sollten folgende Punkte nochmals klar herausgestellt werden:

1. Jedes Thema was ich für euch ausarbeite soll als Leitfaden dienen und ich möchte nicht behaupten,
dass ich in all den Punkten die ich anbringe für den Einzelnen richtig liegen werde.

2. Spezielle Einzelfragen beantworte ich gerne - möchte aber darauf hinweisen, dass wir in diesem Forum
nicht ins 1000tel gehen können - dafür ist das gesamte Spektrum was ich abbilden werde doch viel zu
groß.

3. Rückfragen werde ich versuchen täglich zu beantworten.

4. Es werden in diesem Forum von mir keine Versicherungsgesellschaften genannt.

Nun sicherlich zu einer sehr wichtigen Frage von vielen von euch:

Warum machte der Junge das? Will er Kohle verdienen?

NEIN!! Meine Entlohnung wird - das Wünsche ich mir - euer Zuspruch zu den einzelnen Themen sein.

Nun zu meinen Themen, die ich ausarbeiten werde.

1. Wie kam ich an meine Versicherung? Dieses ist eine von mir immer wieder beliebte Frage, da sich bereits
dort - leider - immer wieder herausstellt, ob ich mich selber vorher mit der Materie "Versicherung"
beschäftigt habe
2. Die Pflegepflichtversicherung - Wer braucht Sie?
3. Die große und die kleine Anwartschaft - Wo ist der Unterschied? Was leistet Sie?
4. Die Haftpflichtversicherung - Bin ich nicht noch über meine Eltern versichert?
5. Die Dienstunfähigkeit - oder doch nur Berufsunfähigkeit?
6. Die Vermögenswirksamen Leistungen - Was ist das? Wie funktioniert das? Wozu?

Ich hoffe, dass der Administrator mir einen eigenen Bereich einrichten kann, damit ich alle Themen mit euch ausführlich behandeln kann.

Viele Grüsse
dj-mgg

HelpMe

Das hört sich gut an. Eine "ToDo" Liste wäre für viele sicherlich in jeder Hinsicht hilfreich.

druide

Bin auch dafür, das es dafür einen eigenen Bereich gibts und es möglich scnell losgeht !

druide

@dj-mgg: wann ist dein Beitrag zur Pflegeversicherung online ?